ArcGIS REST Services Directory Login
JSON | SOAP

PLENUM_Gebietskulisse (MapServer)

View In:   ArcGIS JavaScript   ArcGIS Online Map Viewer   ArcGIS Earth   ArcGIS Pro

Service Description: <DIV STYLE="text-align:Left;font-size:12pt"><DIV><DIV><P><SPAN>„Schützen durch Nützen“ – PLENUM ist eine Naturschutzstrategie, die Umwelt- und Naturschutzziele nicht durch hoheitliches Handeln von oben, sondern auf freiwilliger Basis gemeinsam mit der Bevölkerung von unten erreicht.</SPAN></P><P><SPAN>PLENUM steht für Projekt des Landes zur Erhaltung und Entwicklung von Natur und Umwelt in enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung.</SPAN></P><P><SPAN>Aufbauend auf der Biotopkartierung und dem Artenschutzprogramm ermittelte die LUBW in Zusammenarbeit mit den Bezirksstellen für Naturschutz und Landschaftspflege und einem wissenschaftlichen Beirat eine Gebietskulisse mit 19 Kerngebieten, die sowohl Naturschutzgebiete als auch typische Kulturlandschaften umfassen. </SPAN><SPAN>Auch im Hohenlohekreis liegen Teile dieser Projektgebiete</SPAN><SPAN>.</SPAN></P><P><SPAN>Die Daten werden aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg</SPAN><SPAN> bezogen</SPAN><SPAN>.</SPAN></P></DIV></DIV></DIV>

Map Name: PLENUM-Gebietskulisse

Legend

All Layers and Tables

Dynamic Legend

Dynamic All Layers

Layers: Description: <DIV STYLE="text-align:Left;font-size:12pt"><DIV><DIV><P><SPAN>„Schützen durch Nützen“ – PLENUM ist eine Naturschutzstrategie, die Umwelt- und Naturschutzziele nicht durch hoheitliches Handeln von oben, sondern auf freiwilliger Basis gemeinsam mit der Bevölkerung von unten erreicht.</SPAN></P><P><SPAN>PLENUM steht für Projekt des Landes zur Erhaltung und Entwicklung von Natur und Umwelt in enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung.</SPAN></P><P><SPAN>Aufbauend auf der Biotopkartierung und dem Artenschutzprogramm ermittelte die LUBW in Zusammenarbeit mit den Bezirksstellen für Naturschutz und Landschaftspflege und einem wissenschaftlichen Beirat eine Gebietskulisse mit 19 Kerngebieten, die sowohl Naturschutzgebiete als auch typische Kulturlandschaften umfassen. </SPAN><SPAN>Auch im Hohenlohekreis liegen Teile dieser Projektgebiete</SPAN><SPAN>.</SPAN></P><P><SPAN>Die Daten werden aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg</SPAN><SPAN> bezogen</SPAN><SPAN>.</SPAN></P></DIV></DIV></DIV>

Service Item Id: cc730a842db449d5b1dcf74093660bb8

Copyright Text: © LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Spatial Reference: 25832  (25832)  LatestVCSWkid(0)


Single Fused Map Cache: false

Initial Extent: Full Extent: Units: esriMeters

Supported Image Format Types: PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP

Document Info: Supports Dynamic Layers: true

MaxRecordCount: 2000

MaxSelectionCount: 2000

MaxImageHeight: 4096

MaxImageWidth: 4096

Supported Query Formats: JSON, geoJSON, PBF

Supports Query Data Elements: true

Min Scale: 200010

Max Scale: 0

Supports Datum Transformation: true



Child Resources:   Info   Dynamic Layer

Supported Operations:   Export Map   Identify   QueryLegends   QueryDomains   Find   Return Updates