View In:
ArcGIS JavaScript
ArcGIS Online Map Viewer
ArcGIS Earth
ArcGIS Pro
Service Description: <DIV STYLE="text-align:Left;font-size:12pt"><P><SPAN>Die Geodaten</SPAN><SPAN> der Themengruppe Natura 200</SPAN><SPAN>0 werden</SPAN><SPAN> von der LUBW (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg) für den Landkreis Hohenlohekreis bereitgestellt</SPAN><SPAN>. </SPAN><SPAN>Mit dem Schutzgebietsnetz Natura 2000 werden Lebensraumtypen in Europa festgelegt, um die Artenvielfalt zu erhalten und schützen. Es basiert auf der Vogelschutz- und der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-Richtlinie.</SPAN></P><P><SPAN>Durch die FFH-Richtlinie werden gefährdete und naturnahe Lebensräume und Tier- und Pflanzenarten geschützt. Sie sieht vor Schutzgebiete auszuweisen, die von gemeinschaftlicher Bedeutung für dieses Ziel sind und diese dann zu erhalten und schützen. Das Kartenthema zeigt diese im Hohenlohekreis ausgewiesenen Schutzgebiete.</SPAN></P></DIV>
Map Name: FFH-Gebiete
Legend
All Layers and Tables
Dynamic Legend
Dynamic All Layers
Layers:
Description: Die Geodaten der Themengruppe Natura 2000 werden von der LUBW (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg) für den Landkreis Hohenlohekreis bereitgestellt. Mit dem Schutzgebietsnetz Natura 2000 werden Lebensraumtypen in Europa festgelegt, um die Artenvielfalt zu erhalten und schützen. Es basiert auf der Vogelschutz- und der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-Richtlinie.Durch die FFH-Richtlinie werden gefährdete und naturnahe Lebensräume und Tier- und Pflanzenarten geschützt. Sie sieht vor Schutzgebiete auszuweisen, die von gemeinschaftlicher Bedeutung für dieses Ziel sind und diese dann zu erhalten und schützen. Das Kartenthema zeigt diese im Hohenlohekreis ausgewiesenen Schutzgebiete.
Service Item Id: 9f018a63c7e9412bab9066c7bd58c709
Copyright Text: © LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Spatial Reference:
25832
(25832)
LatestVCSWkid(0)
Single Fused Map Cache: false
Initial Extent:
XMin: 547406.3576022267
YMin: 5469506.8221075395
XMax: 550395.761244381
YMax: 5472271.685341596
Spatial Reference: 25832
(25832)
LatestVCSWkid(0)
Full Extent:
XMin: 489957.1200000001
YMin: 5406176.3100000005
XMax: 589787.71
YMax: 5507777.460000001
Spatial Reference: 25832
(25832)
LatestVCSWkid(0)
Units: esriMeters
Supported Image Format Types: PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP
Document Info:
Title: FFH-Gebiete
Author:
Comments: Die Geodaten der Themengruppe Natura 2000 werden von der LUBW (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg) für den Landkreis Hohenlohekreis bereitgestellt. Mit dem Schutzgebietsnetz Natura 2000 werden Lebensraumtypen in Europa festgelegt, um die Artenvielfalt zu erhalten und schützen. Es basiert auf der Vogelschutz- und der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-Richtlinie.Durch die FFH-Richtlinie werden gefährdete und naturnahe Lebensräume und Tier- und Pflanzenarten geschützt. Sie sieht vor Schutzgebiete auszuweisen, die von gemeinschaftlicher Bedeutung für dieses Ziel sind und diese dann zu erhalten und schützen. Das Kartenthema zeigt diese im Hohenlohekreis ausgewiesenen Schutzgebiete.
Subject: FFH-Gebiete aus dem Natura 2000-Netz
Category:
Keywords: Natura 2000,Naturschutz,Umwelt,Umweltschutz,Artenschutz,Schutzgebiet,FFH,FFH-Richtlinie,Fauna,Flora,Habitat,Lebensraum,Lebensraumtyp,Lebensraumschutz,Artenvielfalt,Diversität,Biodiversität,Naturschutz,Gebiete,Flächenschutz,LUBW,Udo
AntialiasingMode: Fast
TextAntialiasingMode: Force
Supports Dynamic Layers: true
MaxRecordCount: 2000
MaxSelectionCount: 2000
MaxImageHeight: 4096
MaxImageWidth: 4096
Supported Query Formats: JSON, geoJSON, PBF
Supports Query Data Elements: true
Min Scale: 0
Max Scale: 0
Supports Datum Transformation: true
Child Resources:
Info
Dynamic Layer
Supported Operations:
Export Map
Identify
QueryLegends
QueryDomains
Find
Return Updates