View In:
ArcGIS JavaScript
ArcGIS Online Map Viewer
ArcGIS Earth
ArcGIS Pro
Service Description: <DIV STYLE="text-align:Left;font-size:12pt"><DIV><DIV><P><SPAN>Die eingeleitete Energiewende unter Förderung der Erneuerbaren Energien verändert die deutsche Energielandschaft nachhaltig. Zentrale Großkraftwerke werden zunehmend durch dezentrale, zumeist regenerative und kleinere, Erzeugungsanlagen ergänzt, welche sich häufig im ländlichen Raum befinden. Ländliche Regionen wie die Landkreise Schwäbisch Hall und Hohenlohe beziehen nicht länger nur Strom, sondern erzeugen diesen verstärkt selbst, wobei überschüssige Strommengen entstehen und abtransportiert werden müssen. </SPAN></P><P><SPAN>Aufgrund des</SPAN><SPAN> starken Zubau</SPAN><SPAN>s</SPAN><SPAN> Erneuerbarer Energien in den Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe</SPAN><SPAN> plant die Netze BW den Neubau eines Umspannwerks in der Region Rot am See sowie die in diesem Thema dargestellte neue 110kV Leitung</SPAN><SPAN>.</SPAN><SPAN> Zunächst wurde 2018 ein Raumordnungsverfahren beantragt und durchgeführt für die Findung der geeignetsten Korridore sowie Leitungslage (Erdkabel oder Freileitung).</SPAN></P><P><SPAN>Die Unterlagen zur Planung sind in diesem Thema aufbereitet, um eine schnelle Bereitstellung für die Ämter zu gewährleisten, die eine Stellungnahme abzugeben haben.</SPAN></P><P><SPAN /></P></DIV></DIV></DIV>
Map Name: 110 kV Kupferzell-Rot am See Neubau
Legend
All Layers and Tables
Dynamic Legend
Dynamic All Layers
Layers:
Description: <DIV STYLE="text-align:Left;font-size:12pt"><DIV><DIV><P><SPAN>Die eingeleitete Energiewende unter Förderung der Erneuerbaren Energien verändert die deutsche Energielandschaft nachhaltig. Zentrale Großkraftwerke werden zunehmend durch dezentrale, zumeist regenerative und kleinere, Erzeugungsanlagen ergänzt, welche sich häufig im ländlichen Raum befinden. Ländliche Regionen wie die Landkreise Schwäbisch Hall und Hohenlohe beziehen nicht länger nur Strom, sondern erzeugen diesen verstärkt selbst, wobei überschüssige Strommengen entstehen und abtransportiert werden müssen. </SPAN></P><P><SPAN>Aufgrund des</SPAN><SPAN> starken Zubau</SPAN><SPAN>s</SPAN><SPAN> Erneuerbarer Energien in den Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe</SPAN><SPAN> plant die Netze BW den Neubau eines Umspannwerks in der Region Rot am See sowie die in diesem Thema dargestellte neue 110kV Leitung</SPAN><SPAN>.</SPAN><SPAN> Zunächst wurde 2018 ein Raumordnungsverfahren beantragt und durchgeführt für die Findung der geeignetsten Korridore sowie Leitungslage (Erdkabel oder Freileitung).</SPAN></P><P><SPAN>Die Unterlagen zur Planung sind in diesem Thema aufbereitet, um eine schnelle Bereitstellung für die Ämter zu gewährleisten, die eine Stellungnahme abzugeben haben.</SPAN></P><P><SPAN /></P></DIV></DIV></DIV>
Service Item Id: 652534fdec484e27b58716dfb2eec74d
Copyright Text: © Netze BW
Spatial Reference:
25832
(25832)
LatestVCSWkid(0)
Single Fused Map Cache: false
Initial Extent:
XMin: 546670.4870259116
YMin: 5439889.71828335
XMax: 576152.5537866974
YMax: 5466975.135964472
Spatial Reference: 25832
(25832)
LatestVCSWkid(0)
Full Extent:
XMin: 550464.2220999999
YMin: 5441387.552100001
XMax: 574744.5581999999
YMax: 5457816.0822
Spatial Reference: 25832
(25832)
LatestVCSWkid(0)
Units: esriMeters
Supported Image Format Types: PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP
Document Info:
Title: 110 kV Kupferzell-Rot am See Neubau
Author:
Comments: <DIV STYLE="text-align:Left;font-size:12pt"><DIV><DIV><P><SPAN>Die eingeleitete Energiewende unter Förderung der Erneuerbaren Energien verändert die deutsche Energielandschaft nachhaltig. Zentrale Großkraftwerke werden zunehmend durch dezentrale, zumeist regenerative und kleinere, Erzeugungsanlagen ergänzt, welche sich häufig im ländlichen Raum befinden. Ländliche Regionen wie die Landkreise Schwäbisch Hall und Hohenlohe beziehen nicht länger nur Strom, sondern erzeugen diesen verstärkt selbst, wobei überschüssige Strommengen entstehen und abtransportiert werden müssen. </SPAN></P><P><SPAN>Aufgrund des</SPAN><SPAN> starken Zubau</SPAN><SPAN>s</SPAN><SPAN> Erneuerbarer Energien in den Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe</SPAN><SPAN> plant die Netze BW den Neubau eines Umspannwerks in der Region Rot am See sowie die in diesem Thema dargestellte neue 110kV Leitung</SPAN><SPAN>.</SPAN><SPAN> Zunächst wurde 2018 ein Raumordnungsverfahren beantragt und durchgeführt für die Findung der geeignetsten Korridore sowie Leitungslage (Erdkabel oder Freileitung).</SPAN></P><P><SPAN>Die Unterlagen zur Planung sind in diesem Thema aufbereitet, um eine schnelle Bereitstellung für die Ämter zu gewährleisten, die eine Stellungnahme abzugeben haben.</SPAN></P><P><SPAN /></P></DIV></DIV></DIV>
Subject: Planungen zum Neubau 110 kV
Category:
Keywords: Stromversorgung,Strom,Kupferzell,Rot,Rot am See,Neubau,Erdkabel,Korridore,Raumordnungsverfahren,ROV,Energie,Energiefernleitung,Fernleitung,Freileitung,Hochspannungsleitung,Hochspannung,Leitung,Planung,Umwelt,Bau,Gutachten,Maßnahme,Planfeststellungverfahren,Plan,NetzeBW,Netze-BW,Stromnetz,RP,RP Stuttgart
AntialiasingMode: Fast
TextAntialiasingMode: Force
Supports Dynamic Layers: true
MaxRecordCount: 2000
MaxSelectionCount: 2000
MaxImageHeight: 4096
MaxImageWidth: 4096
Supported Query Formats: JSON, geoJSON, PBF
Supports Query Data Elements: true
Min Scale: 500000
Max Scale: 0
Supports Datum Transformation: true
Child Resources:
Info
Dynamic Layer
Supported Operations:
Export Map
Identify
QueryLegends
QueryDomains
Find
Return Updates