{ "currentVersion": 11.4, "cimVersion": "3.4.0", "serviceDescription": "

In diesem Thema werden die Punkte der Objektartengruppe \"Netzpunkte\" aus dem Liegenschaftskataster dargestellt. Es handelt sich im Vermessungspunkte, die als Referenzpunkte für Vermessungen vor Ort dienen. Folgende Punktarten werden dargestellt: <\/span><\/p>

Aufnahmepunkte: Diese dienen der örtlichen Aufnahme von Objektpunkten. Ein Aufnahmepunkte (AP) ist des Teil des Aufnahmepunktfeldes, einer Verdichtungsstufe des Lagefestpunktfeldes- Trigonometrischen Festpunktfeldes der Grundlagenvermessung.<\/span><\/p>

Sicherungspunkte: Sie sind ebenfalls Teil des Aufnahmepunktfeldes. Sie sind vermarkt und dienen der Sicherung eines Aufnahmepunktes, d.h. sie gehören zu einem anderen Netzpunkt.<\/span><\/p>

Sonstige Vermessungspunkte: Hierbei handelt es sich um Punkte des Aufnahmepunktfeldes, die weder Aufnahmepunkte noch Sicherungspunkte sind (z.B. Polygonpunkt, Liniennetzpunkt).<\/span><\/p>

Die verschiedenen Punkte haben eine Punktnummer, sowie Informationen zur Vermarkung, Tiefe der Marke wenn vorhanden<\/span> und Koordinatenstatus.<\/span><\/p><\/div><\/div><\/div>", "hasVersionedData": false, "hasArchivedData": false, "hasBranchVersionedData": false, "supportsDisconnectedEditing": false, "supportsDatumTransformation": true, "supportsReturnServiceEditsOption": false, "returnServiceEditsHaveSR": true, "supportsQueryDataElements": true, "datesInUnknownTimezone": false, "supportsRelationshipsResource": true, "syncEnabled": false, "syncCapabilities": { "supportsRegisterReplicaForServer": true, "supportsSyncDirectionControl": true, "supportsPerLayerSync": true, "supportsPerReplicaSync": true, "supportsAttachmentsSyncDirection": true, "supportsSyncModelNone": true }, "supportedExportFormats": "sqlite,filegdb,shapefile,csv,geojson", "extractChangesCapabilities": { "supportsReturnIdsOnly": false, "supportsReturnExtentOnly": false, "supportsReturnAttachments": false, "supportsLayerQueries": false, "supportsGeometry": false, "supportsFeatureReturn": false, "supportsReturnHasGeometryUpdates": false, "supportsFieldsToCompare": false, "supportsServerGens": false }, "supportedQueryFormats": "JSON", "maxRecordCount": 2000, "maxRecordCountFactor": 1, "capabilities": "Query", "description": "In diesem Thema werden die Punkte der Objektartengruppe \"Netzpunkte\" aus dem Liegenschaftskataster dargestellt. Es handelt sich im Vermessungspunkte, die als Referenzpunkte für Vermessungen vor Ort dienen. Folgende Punktarten werden dargestellt: Aufnahmepunkte: Diese dienen der örtlichen Aufnahme von Objektpunkten. Ein Aufnahmepunkte (AP) ist des Teil des Aufnahmepunktfeldes, einer Verdichtungsstufe des Lagefestpunktfeldes- Trigonometrischen Festpunktfeldes der Grundlagenvermessung.Sicherungspunkte: Sie sind ebenfalls Teil des Aufnahmepunktfeldes. Sie sind vermarkt und dienen der Sicherung eines Aufnahmepunktes, d.h. sie gehören zu einem anderen Netzpunkt.Sonstige Vermessungspunkte: Hierbei handelt es sich um Punkte des Aufnahmepunktfeldes, die weder Aufnahmepunkte noch Sicherungspunkte sind (z.B. Polygonpunkt, Liniennetzpunkt).Die verschiedenen Punkte haben eine Punktnummer, sowie Informationen zur Vermarkung, Tiefe der Marke wenn vorhanden und Koordinatenstatus.", "copyrightText": "© LGL BW, www.lgl-bw.de", "advancedEditingCapabilities": { "supportsSplit": false, "supportsReturnServiceEditsInSourceSR": true, "supportsAsyncApplyEdits": true, "supportsApplyEditsbyUploadID": true, "supportedApplyEditsUploadIDFormats": "JSON,PBF", "supportsMultipatchOptionForServiceEdits": true, "supportedApplyEditsOptions": {"supportedEditingOptions": 0} }, "spatialReference": { "wkid": 25832, "latestWkid": 25832, "xyTolerance": 0.001, "zTolerance": 0.001, "mTolerance": 0.001, "falseX": -5120900, "falseY": -9998100, "xyUnits": 10000, "falseZ": -100000, "zUnits": 10000, "falseM": -100000, "mUnits": 10000 }, "initialExtent": { "xmin": 525167.6285909356, "ymin": 5447360.92536839, "xmax": 525198.4134414613, "ymax": 5447375.79503204, "spatialReference": { "wkid": 25832, "latestWkid": 25832, "xyTolerance": 0.001, "zTolerance": 0.001, "mTolerance": 0.001, "falseX": -5120900, "falseY": -9998100, "xyUnits": 10000, "falseZ": -100000, "zUnits": 10000, "falseM": -100000, "mUnits": 10000 } }, "fullExtent": { "xmin": 524058.46999999974, "ymin": 5437806.82, "xmax": 563186.7000000002, "ymax": 5476143.6899999995, "zmin": 0, "zmax": 0, "spatialReference": { "wkid": 25832, "latestWkid": 25832, "xyTolerance": 0.001, "zTolerance": 0.001, "mTolerance": 0.001, "falseX": -5120900, "falseY": -9998100, "xyUnits": 10000, "falseZ": -100000, "zUnits": 10000, "falseM": -100000, "mUnits": 10000 } }, "allowGeometryUpdates": true, "allowTrueCurvesUpdates": true, "onlyAllowTrueCurveUpdatesByTrueCurveClients": true, "supportsApplyEditsWithGlobalIds": false, "supportsTrueCurve": true, "units": "esriMeters", "documentInfo": { "Title": "Vermessungspunkte", "Author": "", "Comments": "In diesem Thema werden die Punkte der Objektartengruppe \"Netzpunkte\" aus dem Liegenschaftskataster dargestellt. Es handelt sich im Vermessungspunkte, die als Referenzpunkte für Vermessungen vor Ort dienen. Folgende Punktarten werden dargestellt: Aufnahmepunkte: Diese dienen der örtlichen Aufnahme von Objektpunkten. Ein Aufnahmepunkte (AP) ist des Teil des Aufnahmepunktfeldes, einer Verdichtungsstufe des Lagefestpunktfeldes- Trigonometrischen Festpunktfeldes der Grundlagenvermessung.Sicherungspunkte: Sie sind ebenfalls Teil des Aufnahmepunktfeldes. Sie sind vermarkt und dienen der Sicherung eines Aufnahmepunktes, d.h. sie gehören zu einem anderen Netzpunkt.Sonstige Vermessungspunkte: Hierbei handelt es sich um Punkte des Aufnahmepunktfeldes, die weder Aufnahmepunkte noch Sicherungspunkte sind (z.B. Polygonpunkt, Liniennetzpunkt).Die verschiedenen Punkte haben eine Punktnummer, sowie Informationen zur Vermarkung, Tiefe der Marke wenn vorhanden und Koordinatenstatus.", "Subject": "Vermessungspunkte des Hohenlohekreises", "Category": "", "Keywords": "HOKIS,Hohenlohekreis,ALKIS,Liegenschaftskataster,Lika,AFIS,Festpunkte,Lagefestpunkte,Lage,Punkt,Punktort,Punktnummer,Aufnahmepunkt,AP,Sicherungspunkte,Versicherungspunkte,Sonstige Vermessungspunkte,Vermessungspunkte,Netzpunkt,Koordinaten,Höhe,Vermarkung,Marke,Platte,Pfeiler,Stein,Grenzstein" }, "supportsQueryDomains": true, "supportsQueryContingentValues": true, "layers": [ { "id": 0, "name": "Aufnahmepunkte", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": true, "subLayerIds": null, "minScale": 2500, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPoint" }, { "id": 1, "name": "Sicherungspunkte", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": true, "subLayerIds": null, "minScale": 2500, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPoint" }, { "id": 2, "name": "Sonstige Vermessungspunkte", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": true, "subLayerIds": null, "minScale": 2500, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPoint" } ], "tables": [], "relationships": [], "enableZDefaults": false, "allowUpdateWithoutMValues": false, "supportsVCSProjection": true, "referenceScale": 1000, "infoInEstimates": [ "extent", "count" ], "serviceItemId": "025ae178c96e46fdaa55e45a15bd423f" }