{ "culture": "de-DE", "name": "PLENUM_Gebietskulisse", "guid": "EFF1F7F7-3D2B-4C26-A3D9-25F35E46AF5D", "catalogPath": "", "snippet": "Kerngebiete des PLENUM-Projekts", "description": "
\u201eSchützen durch Nützen\u201c \u2013 PLENUM ist eine Naturschutzstrategie, die Umwelt- und Naturschutzziele nicht durch hoheitliches Handeln von oben, sondern auf freiwilliger Basis gemeinsam mit der Bevölkerung von unten erreicht.<\/SPAN><\/P> PLENUM steht für Projekt des Landes zur Erhaltung und Entwicklung von Natur und Umwelt in enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung.<\/SPAN><\/P> Aufbauend auf der Biotopkartierung und dem Artenschutzprogramm ermittelte die LUBW in Zusammenarbeit mit den Bezirksstellen für Naturschutz und Landschaftspflege und einem wissenschaftlichen Beirat eine Gebietskulisse mit 19 Kerngebieten, die sowohl Naturschutzgebiete als auch typische Kulturlandschaften umfassen. <\/SPAN>Auch im Hohenlohekreis liegen Teile dieser Projektgebiete<\/SPAN>.<\/SPAN><\/P> Die Daten werden aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg<\/SPAN> bezogen<\/SPAN>.<\/SPAN><\/P><\/DIV><\/DIV><\/DIV>",
"summary": "Kerngebiete des PLENUM-Projekts",
"title": "PLENUM Gebietskulisse",
"tags": [
"Umwelt",
"PLENUM",
"RIPS",
"LUBW",
"Gebietskulisse",
"Naturschutz",
"Artenschutz"
],
"type": "Map Service",
"typeKeywords": [
"ArcGIS",
"ArcGIS Server",
"Data",
"Map Service",
"Service"
],
"thumbnail": "thumbnail/thumbnail.png",
"url": "",
"extent": [
[
7.97864379887199,
48.2010013946915
],
[
10.4819147240386,
49.7606647844037
]
],
"minScale": 0,
"maxScale": 1.7976931348623157E308,
"spatialReference": "ETRS_1989_UTM_Zone_32N",
"accessInformation": "© LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg",
"licenseInfo": " Es gelten die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung für Daten des UIS <\/SPAN>https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/umweltinformationssystem/nutzungsvereinbarung<\/SPAN><\/A><\/P><\/DIV><\/DIV><\/DIV>"
}