{ "currentVersion": 11.4, "cimVersion": "3.4.0", "serviceDescription": "

Als Naturdenkmal nach § 28 NatSchG können sowohl Einzelgebilde (END, z.B. wertvolle Bäume, Felsen, Höhlen) als auch naturschutzwürdige Flächen bis zu 5 ha Größe (FND, z.B. kleinere Wasserflächen, Moore, Heiden) ausgewiesen werden. Ihr Schutzstatus ist mit dem eines Naturschutzgebietes vergleichbar.<\/SPAN><\/P>

<\/P>

Der Datensatz beinhaltet verordnete und sichergestellte Naturdenkmale Einzelgebilde<\/SPAN> und Flächen im Hohenlohekreis mit <\/SPAN>einem Datenauswertebogen und Schutzgebietssteckbrief<\/SPAN>.<\/SPAN><\/P>

<\/P>

Die <\/SPAN>Daten<\/SPAN> werden<\/SPAN> aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg<\/SPAN> bezogen und monatlich aktualisiert.<\/SPAN><\/P><\/DIV><\/DIV><\/DIV>", "mapName": "Naturdenkmale", "description": "

Als Naturdenkmal nach § 28 NatSchG können sowohl Einzelgebilde (END, z.B. wertvolle Bäume, Felsen, Höhlen) als auch naturschutzwürdige Flächen bis zu 5 ha Größe (FND, z.B. kleinere Wasserflächen, Moore, Heiden) ausgewiesen werden. Ihr Schutzstatus ist mit dem eines Naturschutzgebietes vergleichbar.<\/SPAN><\/P>

<\/P>

Der Datensatz beinhaltet verordnete und sichergestellte Naturdenkmale Einzelgebilde<\/SPAN> und Flächen im Hohenlohekreis mit <\/SPAN>einem Datenauswertebogen und Schutzgebietssteckbrief<\/SPAN>.<\/SPAN><\/P>

<\/P>

Die <\/SPAN>Daten<\/SPAN> werden<\/SPAN> aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg<\/SPAN> bezogen und monatlich aktualisiert.<\/SPAN><\/P><\/DIV><\/DIV><\/DIV>", "copyrightText": "© LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg", "supportsDynamicLayers": true, "layers": [ { "id": 1, "name": "Naturdenkmale (Punkt)", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": true, "subLayerIds": null, "minScale": 150010, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryMultipoint", "supportsDynamicLegends": true }, { "id": 2, "name": "Naturdenkmale (Fläche)", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": true, "subLayerIds": null, "minScale": 150010, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPolygon", "supportsDynamicLegends": true } ], "tables": [], "spatialReference": { "wkid": 25832, "latestWkid": 25832, "xyTolerance": 0.001, "zTolerance": 0.001, "mTolerance": 0.001, "falseX": -5120900, "falseY": -9998100, "xyUnits": 10000, "falseZ": -100000, "zUnits": 10000, "falseM": -100000, "mUnits": 10000 }, "singleFusedMapCache": false, "initialExtent": { "xmin": 525318.7463012076, "ymin": 5425138.936696069, "xmax": 528383.9170553944, "ymax": 5427330.241611324, "spatialReference": { "wkid": 25832, "latestWkid": 25832, "xyTolerance": 0.001, "zTolerance": 0.001, "mTolerance": 0.001, "falseX": -5120900, "falseY": -9998100, "xyUnits": 10000, "falseZ": -100000, "zUnits": 10000, "falseM": -100000, "mUnits": 10000 } }, "fullExtent": { "xmin": 509760.95999999996, "ymin": 5423471.77, "xmax": 582895.1600000001, "ymax": 5494031.210000001, "spatialReference": { "wkid": 25832, "latestWkid": 25832, "xyTolerance": 0.001, "zTolerance": 0.001, "mTolerance": 0.001, "falseX": -5120900, "falseY": -9998100, "xyUnits": 10000, "falseZ": -100000, "zUnits": 10000, "falseM": -100000, "mUnits": 10000 } }, "datesInUnknownTimezone": false, "minScale": 150010, "maxScale": 0, "units": "esriMeters", "supportedImageFormatTypes": "PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP", "documentInfo": { "Title": "Naturdenkmale", "Author": "", "Comments": "

Als Naturdenkmal nach § 28 NatSchG können sowohl Einzelgebilde (END, z.B. wertvolle Bäume, Felsen, Höhlen) als auch naturschutzwürdige Flächen bis zu 5 ha Größe (FND, z.B. kleinere Wasserflächen, Moore, Heiden) ausgewiesen werden. Ihr Schutzstatus ist mit dem eines Naturschutzgebietes vergleichbar.<\/SPAN><\/P>

<\/P>

Der Datensatz beinhaltet verordnete und sichergestellte Naturdenkmale Einzelgebilde<\/SPAN> und Flächen im Hohenlohekreis mit <\/SPAN>einem Datenauswertebogen und Schutzgebietssteckbrief<\/SPAN>.<\/SPAN><\/P>

<\/P>

Die <\/SPAN>Daten<\/SPAN> werden<\/SPAN> aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg<\/SPAN> bezogen und monatlich aktualisiert.<\/SPAN><\/P><\/DIV><\/DIV><\/DIV>", "Subject": "Naturdenkmale flächenhaft und punktförmig aus Udo-BW", "Category": "", "Version": "3.1.0", "AntialiasingMode": "Fast", "TextAntialiasingMode": "Force", "Keywords": "Natur,Umwelt,Naturdenkmal,Naturschutz,Bäume,Felsen,Moore,Schutzgebiete,Udo,LUBW,Umweltschutz,schutzwürdig,Denkmal" }, "supportsQueryDomains": true, "capabilities": "Query,Map,Data", "supportedQueryFormats": "JSON, geoJSON, PBF", "exportTilesAllowed": false, "referenceScale": 1000.0, "datumTransformations": [ { "geoTransforms": [ { "wkid": 1149, "latestWkid": 1149, "transformForward": false, "name": "ETRS_1989_To_WGS_1984" } ] }, { "geoTransforms": [ { "wkid": 1149, "latestWkid": 1149, "transformForward": true, "name": "ETRS_1989_To_WGS_1984" } ] } ], "supportsDatumTransformation": true, "floorAwareMapProperties": { "defaultFloorFilterSettings": {"isEnabled": false} }, "archivingInfo": {"supportsHistoricMoment": false}, "supportsClipping": true, "supportsSpatialFilter": true, "supportsTimeRelation": true, "supportsQueryDataElements": true, "mapUnits": {"uwkid": 9001}, "maxSelectionCount": 2000, "maxRecordCount": 2000, "maxImageHeight": 4096, "maxImageWidth": 4096, "supportedExtensions": "", "serviceItemId": "b3c8cb7c1e9e4592907530ba7c084937" }